Lloyd LP 400 S - Zeitzeichen



Ersatzteil Schlachtfahrzeug im März 2011


Echte 75 - 85 km/h auf der BAB zu fahren, ab 2014 Achsübersetzung 17/71 aus einem LP 600.


"Schlechterdings unglaublich, wieviel Platz man in diesem kleinen Wagen vorfindet. Jeder der noch
nie in einem Lloyd saß, zeigt sich überrascht, darin so viel Platz vorzufinden. Auf den Vordersitzen
vor allem ist man keineswegs beengter als etwa in einem Volkswagen, auch sitzt man durchaus bequem,
und selbst die Ausstattung ist zwar einfach, jedoch freundlich und man braucht eigentlich nichts, was
wirklich notwendig ist, zu vermissen. Eine primitive aber durchaus genügende Heizung ist im Listenpreis
inbegriffen". AMS 14/1953 Werner Oswald


Ein fester Motor konnte gerettet werden - zum Neuaufbau - Erfahrung und Reserve.


Daß muß nicht passieren, disziplinierte Einfahrvorschrift kann soetwas vermeiden, - sicher!


Getriebe überholt.


"KS" Guss gut geschweisst - hält Stand, und ist sogar dicht!


Eine begehrte Grundsubstanz in Tschechien.


Ein unachtsamer Autofahrer unterwegs - ein neues Heckteil gab es in der Szene.


Getriebe machen Spaß, die Dreigang Version weit unterschätzt, - wird gerne angeboten.


Mehr als echte 90 km/h sind da drin, YouTube PLAYLIST "BAB A40 Hauptschlagader im Revier"


Aus dem Schlachtfahrzeug die Sitzgarnitur aufgearbeitet - sie sah in -
2014 Sylt, 2015 Monaco, 2016 auf Deutschland Fahrt, 2017 ROM, 2018 Belgien, 2022 Comer See,
ganz nebenbei 6 Motoren im nächsten Schleifmaß darin eingefahren...